Webinar

E-Rechnung 2025

Was jetzt auf Unternehmen zukommt - Meldesysteme & Sicherheit im Fokus

Dienstag, den 08.04.2025 von 14:00 Uhr bis 14:45 Uhr

Täglich gehen bei Unternehmen Rechnungen ein und werden bearbeitet. Der Prozess des Rechnungseingangs kommt daher bei jedem Unternehmen vor. Bis zum 31.12.2024 konnten Rechnungen in unterschiedlicher Form eingehen: auf Papier oder elektronisch.

Im März 2024 hat der Bundesrat dem Wachstumschancengesetzt zugestimmt. In dem Gesetzt wurde unteranderem beschlossen, dass Unternehmen innerhalb Deutschlands seit dem 01.01.2025 auf elektronische Rechnungsformate wie die X-Rechnung oder ZUGFeRD Rechnungen umsteigen müssen. Denn: Eine PDF-Rechnung gilt nicht als E-Rechnung!

In unserem Webinar erfahren Sie, welche Verpflichtungen durch die E-Rechnungspflicht bestehen und wie sie im Rechnungseingang mit den digitalen Rechnungen umgehen können. Außerdem stellen wir Ihnen die Gefahren der E-Rechnung vor und wie Sie Ihr Unternehmen davor schützen können. 

Folgende Agenda ist für das Webinar vorgesehen:

  • E-Rechnung & gesetzliche Vorgaben
  • Sicherheitsrisiken & Lösungsansätze
  • ELO Live Demonstration

Melden Sie sich an und seien Sie dabei!

Jetzt anmelden!

Infomaterial herunterladen

Whitepaper:

Detaillierte Analyse & Praxisbeispiele

Whitepaper_Digitaler_Rechnungseingang

Für diejenigen, die tiefere Einblicke wünschen, bietet unser Whitepaper eine ausführliche Analyse des Rechnungseingangs. Es behandelt die technischen Anforderungen, rechtlichen Rahmenbedingungen und praxisnahe Beispiele:

Onepager:

Schnell und Kompakt 

OnePager_Digitaler Rechnungseingang

Unser Onepager bietet Ihnen eine kompakte Übersicht über die Vorteile und wichtigsten Funktionen des digitalen Rechnungseingangs.